Wie schaut's aus, ...?

15. März 2023

Wie schaut's aus, Christoph Rumpf?

Heute gibt uns Modedesigner Christoph Rumpf einen Einblick in sein Leben. 2019 wurde er zum Gewinner des Grand Prix beim renommierten Hyères-Festival gekürt, inzwischen lebt und arbeitet er in Paris. Christoph Rumpf propagiert mit seiner Mode eine neue Definition von Luxus, indem er die traditionelle Herrengarderobe mit einem modernen Ansatz und theatralischen Details verbindet und dabei Weiblichkeit und Männlichkeit gleichermaßen zelebriert. Für seine Kollektionen verwendet er ebenso hochwertige Stoffe wie Flohmarktfunde und Materialien aus Lagerbeständen.

© Christoph Rumpf
mehr
15. Februar 2023

Wie schaut's aus, Hisu Park?

Heute lässt uns Modedesignerin Hisu Park hinter ihre Kulissen blicken. Das 2021 von ihr gegründete Label HISU PARK steht für selbstbewusste, empowernde Mode und eine moderne Ästhetik. Die von der Designerin erdachte fiktive Figur ”Grumpy Jane”, eine zarte, sensible Frau, die sich selbstbewusst durch ihre Mode präsentiert, ist das Leitmotiv ihrer Kollektionen “Grumpy Jane” (2021) und “Grumpy Jane and Gang” (2022).

© Marlon Hambrusch
mehr
09. Mai 2022

Wie schaut's aus, Anita Steinwidder?

In dieser Woche begleiten wir die Künstlerin Anita Steinwidder, die in ihrer Arbeit Kunst, Architektur und Design verbindet. 2002 gründete sie ihr international beachtetes Modelabel und konzentrierte sich damit 15 Jahre lang auf die konzeptionelle Neugestaltung von Textilabfällen und Second-Hand-Kleidung. Nun schafft STEINWIDDER dreidimensionale Kunstwerke, die die Fortführung ihrer künstlerischen Sprache zeigen.
Noch bis 12. Mai 2022, ist ihre Ausstellung BIRTH! SCHOOL! WORK! DEATH! the little house we used to live in mit Objekten von STEINWIDDER | SCHWARZ im AFA Offspacezu sehen!

© STEINWIDDER 2021
mehr
24. März 2021

Wie schaut's aus, Natures of Conflict?

In dieser Woche begleiten wir Nora Berger und Kathrin Lugbauer, die beiden Frauen hinter dem Modelabel Natures of Conflict in ihre Welt. Die Reise führt von Wien bis nach Japan und erstaunlich oft durch die Küche! Gute Mode geht eben auch durch den Magen!

© Barbara Kapusta
mehr
10. Februar 2021

Wie schaut's aus, Maja Holm?

Diesmal lässt uns Maja Holm an ihrem Leben teilnehmen. Sie ist derzeit nicht nur eines der gefragtesten österreichischen Models, sondern auch bald Ärztin. Da passt es gut, dass sie so gerne und ansteckend lacht, wie man auf vielen ihrer Fotos sehen kann! Was Maja sonst noch so bewegt, wärmt und ernährt, erzählt sie uns jetzt selbst.

© Lukas Goldschmidt
mehr
27. Januar 2021

Wie schaut's aus, Linus Merlin Resch?

In dieser Woche begleiten wir Linus Merlin Resch in seinen Kosmos. Dass der Mann Schmäh hat, wissen Viele seit dem Hype um das Parkpickerl-Badetuch seines Labels GOOD KIDS BAD SOCIETY. Was er sonst noch so drauf hat, was ihn bewegt und fortbewegt, erzählt er jetzt selbst! 

Linus Merlin Resch
mehr
13. Januar 2021

Wie schaut's aus, Christina Marie Kiker?

Diesmal nimmt uns Schmuckdesignerin Christina Marie Kiker mit in ihr Leben. Die Österreicherin gründete 2019 ihr Label MARIE c., für das sie ebenso zeitlose wie edgy Statement-Pieces designt. Produziert werden sie in Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksstätten in Deutschland und Österreich. Aber jetzt lassen wir Christina selbst zu Wort kommen!

Christina Marie Kiker © Matthias Fend
mehr
16. Dezember 2020

Wie schaut's aus, Christoph Tsetinis?

Diese Woche entführt uns Christoph Tsetinis in seine Welt. Der Gründer und Kreativdirektor des Accessoires-Labels Published By verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technologie und produziert damit Taschen und Schmuck, die gleichzeitig Kunstwerke sind. Wie das funktioniert und was er sonst noch so treibt, erzählt Christoph jetzt selbst!

Christoph Tsetinis
mehr
09. Dezember 2020

Wie schaut's aus, Flora Miranda?

Diesmal gewährt uns Modedesignerin Flora Miranda einen Einblick in ihr Schaffen und ihr Leben. Die gebürtige Salzburgerin macht international Furore mit ihren futuristischen Kreationen, die sie mithilfe zahlreicher Experimente und (noch) ungewohnten Technologien entwirft. Wie sie das macht und was sie sonst noch so bewegt, erzählt sie jetzt selbst!

Flora Miranda
mehr
02. Dezember 2020

Wie schaut's aus, Klaus Mühlbauer?

Diese Woche gibt uns Klaus Mühlbauer einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit. Den Mann vorzustellen, dessen Firmen-Signet seit Generationen zahlreiche geschmackvolle Köpfe ziert, erübrigt sich eigentlich. Deshalb lassen wir ihn auch gleich selbst zu Wort kommen!

Klaus Mühlbauer © Maria Ziegelböck
mehr
25. November 2020

Wie schaut's aus, Matthias Winkler?

Diese Woche nimmt uns Matthias Winkler mit in seine Werkstatt - und in sein Leben. Der Schuhdesigner stammt aus einem österreichischen Bergdorf und studierte zunächst Malerei in Wien, bevor es ihn nach London und schließlich Berlin zog, wo er sein Label betreibt. Wie die Arbeit dafür derzeit abläuft, was er sonst noch so tut - und was er in Zeiten wie diesen vermisst, erzählt er jetzt selbst!

Matthias Winkler © Estefania Campillo
mehr
11. November 2020

Wie schaut's aus, Maximilian Rittler?

Diese Woche nimmt uns Maximilian Rittler mit in seine Welt. Der gebürtige Wiener schloss im vergangenen Jahr mit der großartigen Rock Me Amadeus Kollektion sein Modedesign-Studium an der Royal Academy of Fine Arts in Antwerpen ab. Kein Wunder, dass er 2019 auch das Startstipendium MODE des BMKÖSerhalten hat und heuer Finalist beim renommierten festival international de mode, de photographie et d’accessoires de modein Hyères ist. Aber jetzt lassen wir Maximilian selbst erzählen!

Maximilian Rittler © Naa Teki Lebar
mehr
04. November 2020

Wie schaut's aus, Doris Homolka?

Diese Woche nimmt uns Doris Homolka mit in ihr Studio und in ihr Leben. Die gelernte Schneidermeisterin entwickelt in ihrer Zwischenmeisterei in Wien Schnitte und Prototypen, berät bei der Auswahl und Beschaffung der Stoffe. Was ihre Arbeit ausmacht und was sonst noch so los ist in ihrem Leben, erzählt sie jetzt selbst!

Doris Homolka
mehr
28. Oktober 2020

Wie schaut's aus, Vanessa Kügerl?

Diese Woche gibt Vanessa Kügerl einen Einblick in ihre Arbeit und ihr Leben. Die 24-Jährige ist halb in der Steiermark, halb in Slowenien aufgewachsen und arbeitet heute bei Modedesigner Petar Petrov und als Fotografin. Das Handwerk dazu hat sie an der Ortweinschule in Graz erlernt, mittlerweile konzentriert sie sich auf Modefotografie.

Vanessa Kügerl
mehr
21. Oktober 2020

Wie schaut's aus, Ferrari Zöchling?

Diese Woche entführt uns Modedesignerin Romana Zöchling, Herz und Hirn des Wiener Labels FERRARI ZÖCHLING, in ihr Leben. Sie erzählt von ihren genreübergreifenden Kooperationen, welche Musik gerade läuft, berichtet von einem großartig verschrobenen Töpfer-Contest und der tollen Zusammenarbeit mit ihrer Oma. Aber lest am besten selbst!

Ferrari Zöchling © Lisa Edi
mehr
14. Oktober 2020

Wie schaut's aus, Irmfried Photographers?

Diese Woche nimmt uns das Duo Irmfried Photographers mit in sein berufliches und privates Leben. Babs und Martin sind leidenschaftliche Fotografen und machen von allem, was ihnen vor die Linse kommt ganz wunderbare Aufnahmen. Menschen, Mode, Situationen - und Essen! Was sie sonst noch bewegt, erzählen sie jetzt selbst!

Babs, eine Hälfte des Duos Irmfried Photographers
mehr
30. September 2020

Wie schaut's aus, Auris Ku?

In dieser Woche nimmt uns Schmuckdesignerin Auris Ku mit in ihr Leben. Ihr Label soll eine Alternative zum Status Quo sein, zu Massenproduktion und unmenschlichen Produktionsbedingungen. Deshalb fertigt sie jedes Stück selbst in Wien und achtet sehr genau darauf, ihre Materialien von einwandfrei agierenden Herstellern zu beziehen. Und jetzt ist sie selbst dran!

Auris Ku
mehr
23. September 2020

Wie schaut's aus, Elizaveta Fateeva?

In dieser Woche nimmt uns Modedesignerin Elizaveta Fateeva mit in ihren Kosmos. Geboren in Sibirien, aufgewachsen in Lettland und nach vielen internationalen Stationen bei großen Modehäusern, kam Elizaveta wieder zurück nach Wien, um hier ihr Schuhlabel zu gründen. Da das noch längst nicht alles ist, hat sie nun selbst das Wort.

Elizaveta Fateeva © Tatiana Vlasova
mehr
16. September 2020

Wie schaut's aus, Christina Berger?

Diese Woche nimmt uns die Modedesignerin hinter WORN TO BE WILD by woom mit in ihr Leben und ihre Arbeitswelt. Christina Berger studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien und arbeitete zunächst an ihrem eigenen Label. Später designte sie für andere, ganz unterschiedliche Labels und entwirft heute die ebenso coole wie praktische Kindermodelinie des österreichischen Kinderrad-Herstellers woom: WORN TO BE WILD!

Christina Berger © Christina Berger
mehr
26. August 2020

Wie schaut's aus, Adia Trischler?

In dieser Woche gibt uns Adia Trischler einen Einblick in ihr Leben, ihre Arbeit - und ihre Wohnung!
Am 7. September inszeniert Adia Trischler die diesjährigen Austrian Fashion Awards. Unter dem Titel "The Ecstatic" bringt sie ein vielfältiges, ebenso multinationales wie lokales Kreativteam zusammen, um die Preisträger_innen und ausgewählte Designpositionen aus dem Förderprogramm AFA support der Austrian Fashion Association und der Starstipendien MODE des BMKÖS zu präsentieren.
Ganz schön viel Arbeit! Umso mehr freuen wir uns, dass sich Adia die Zeit genommen hat, uns mit in ihren Kosmos zu nehmen. In ihrer Muttersprache!

Adia Trischler © Ina Aydogan
mehr
19. August 2020

Wie schaut's aus, Anna Riess?

In dieser Woche nimmt uns Anna Riess mit in ihr Leben. Die Künstlerin fertigt unterschiedlichste Objekte aus verschiedenen Materialien - aber immer mit ihren eigenen Händen in ihrem Atelier ganz in der Nähe des Wiener Praters. Dort kann man sie nach Voranmeldung auch besuchen!

Anna Riess © Maria Ritsch
mehr
12. August 2020

Wie schaut's aus, Maša Stanić?

In dieser Woche nimmt uns die junge Fotografin Maša Stanić mit in ihren Kosmos. Eingeweihten ist sie auch bekannt unter dem Pseudonym Mashi - und für ihren roughen, ungefilterten Blick auf Situationen und Menschen. Unter dem Titel "Tomorrow Cancelled" war eine Auswahl ihrer Arbeiten beim Take Festival 2019 zu sehen. Derzeit studiert Maša Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien an der Angewandten.

Maša Stanić a.k.a. Mashi
mehr
05. August 2020

Wie schaut's aus, Elsa Okazaki?

Diesmal nimmt uns Fotografin und Visual Artist Elsa Okazki mit in ihr Leben. Die Halb-Japanerin, Halb-Französin lebt seit fast 30 Jahren in der österreichischen Hauptstadt, weshalb sie sich selbst und selbstverständlich auch als "Quasi-Wienerin" bezeichnet. Wenn das mal keine coole Melange ist!

Künstlerinnen des Schloss 25 © Elsa Okazaki
mehr
29. Juli 2020

Wie schaut's aus, COMBINEGE?

In dieser Woche berichten Amelie Götzl und Moritz Gottschalk, das Duo hinter dem Wiener Label COMBINEGE, aus ihrem Leben und von ihrer Arbeit. Sie, eine Künstlerin, die auch Mode macht, er ein Modeschaffender, der auch Kunst macht. Gemeinsam, wie auch im Alleingang, arbeiten sie interdisziplinär und bewegen sich zwischen bildender Kunst, Performance, Kostümbild und Mode.

COMBINEGE © Christopher Mavric
mehr
22. Juli 2020

Wie schaut's aus, Die Ida?

Diesmal dürfen wir Marion Wagner a.k.a. DIE IDA ein Stück durch ihr Leben und ihre Arbeit begleiten. Die 27-Jährige ist in Wien Mariahilf aufgewachsen, erlernte ihr Handwerk an der Graphischen und arbeitet als selbständige Fotografin in den Bereichen Mode und Beauty. Im Newsletter geht es natürlich darum, aber auch um Sudoku, Erdäpfelknödel und Fifi-Jackson!

Kunde: Zalando © DIE IDA
mehr
15. Juli 2020

Wie schaut's aus, Michaela Buerger?

In dieser Woche erzählt Michaela Buerger über ihr und aus ihrem Leben. Die österreichische Modedesignerin lebt seit Jahren in Frankreich, wo sie ihr eigenes Label binnen weniger Jahre erfolgreich auf dem Luxusmarkt etablieren konnte. Im Newsletter berichtet sie von ihrer Arbeit, hat jede Menge großartiger Buch-, Musik- und Filmtipps auf Lager und verrät sogar ein Familienrezept!

Kindheit in Tracht: Michaela Buerger und ihr Bruder
mehr
01. Juli 2020

Wie schaut's aus, Anna Breit?

In dieser Woche nimmt uns Fotografin Anna Breit mit auf eine Reise durch ihren Kosmos. Die Wienerin, die eigentlich mal Meeresbiologin werden wollte, bewegt sich in ihrer Arbeit zwischen Modefotografie und freien, künstlerischen Projekten. Außerdem hat sie eine neue Leidenschaft: Ping Pong!

© Anna Breit
mehr
24. Juni 2020

Wie schaut's aus, Simon Winkelmüller?

Der in Wien und Berlin arbeitende Stylist Simon Winkelmüller gibt einen Einblick in sein Leben und seine Arbeit. Simons vielfältige Arbeiten wurden in zahlreichen Magazinen veröffentlicht, auch die künstlerische Inszenierung der Austrian Fashion Awards 2019 wurde unter seiner Mitwirkung realisiert.

© Simon Winkelmüller
mehr
17. Juni 2020

Wie schaut's aus, House of the very island's...?

Wie sie arbeiten, was sie umtreibt und was ihr Leben derzeit prägt, erzählen Karin Krapfenbauer und Markus Pires Mata vom Wiener Modelabel, dessen kompletten Namen man nicht aussprechen kann ohne vorher erstmal ganz tief Luft geholt zu haben: House of the very island´s club division middlesex klassenkampf but the question is where are you, now?

© Jakob Lena Knebl
mehr