Startstipendien Mode
Die Startstipendien MODE des BMKÖS sind 6-monatige Arbeitsstipendien, deren Ziel es ist, die künstlerische Entwicklung und den Einstieg in die internationale Modeszene zu fördern.
Mindestens zwei der fünf Stipendien sind „Societal Challenges“ gewidmet. Der Förderschwerpunkt soll anregen, sich vermehrt mit den Sustainable Development Goals der United Nations (SDGs, sdgs.un.org) auseinanderzusetzen und sie in Projekten und Kollektionen zu implementieren.
Die Fördermittel stammen vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport.
Nächste Ausschreibung:
19
Mär
2025
Ausschreibung
19
Mai
2025
Bewerbungsfrist
Stipendienhöhe
EUR 9.000,- (EUR 1.500,-/Monat, 6 Monate)
Förderberatung & Rückfragen
Dalma Monori
+43 660 440 0027
support@afa.co.at
Partner
Geförderte Talente
Über
Die Startstipendien Mode des BMKÖS richten sich an den künstlerischen Nachwuchs und fördern eigenständige Arbeitsvorhaben, die der Weiterentwicklung dienen. Bewerben können sich Absolvent*innen eines Mode-Studiengangs, Modedesigner*innen mit ersten beruflichen Erfahrungen und Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sowie Künstler*innen, die in der Querschnittmaterie Mode tätig sind.
Förderung
Jährlich werden fünf Startstipendien Mode im Wert von 9.000 EUR vergeben (1.500 EUR/Monat, Laufzeit 6 Monate).
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt online über die Website der Austrian Fashion Association.
Auswahlverfahren
Die Vergabe der Förderung AFA Support erfolgt durch eine international besetzte, unabhängige Fachjury. Entscheidend für das Stipendium sind die inhaltliche Qualität des eingereichten Portfolios und Projekts.
Bewerbungsvoraussetzungen
Berechtigte Bewerber*innen sind Modedesigner*innen und Personen mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder jene, die seit mindestens 3 Jahren ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben.
Sämtliche Details unter „Downloadbereich Unterlagen“
Bewerbungsunterlagen
Dokumentation
Nein, Studierende und Schüler*innen können das Startstipendium Mode leider nicht erhalten.
Nein, pro Förderjahr ist die Einreichung, bzw. Bewerbung für lediglich AFA support ODER das Startstipendium MODE des BMKÖS möglich.
Nein, das Startstipendium MODE kann pro Person nur einmal gewährt werden.
Nein, das Startstipendium MODE ist laut Kunstförderungsgesetz steuerfrei. (Bundesgesetz vom 25. Feber 1988 über die Förderung der Kunst aus Bundesmitteln) § 3 Abs. 3 sind ausschließlich Stipendien im Sinne des Abs. 1 Z 5 und Preise im Sinne des Abs. 1 Z 7 von der Einkommensteuer befreit.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009667
Die Startstipendien MODE werden basierend auf der Empfehlung einer unabhängigen Fachjury vergeben. Diese wechselt jährlich und besteht aus Vertreter*innen des Modesektors aus Design, Medien, Handel, Kunst, Lehre, Forschung und Vermittlung. Die Fachjury wird von der Austrian Fashion Aassociation berufen. Um die Unabhängigkeit der Jury zu gewährleisten, erfolgt die endgültige Bestätigung der Jury durch das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS).
Die Begründungen von Seiten der Jury über Förderempfehlungen werden protokolliert. Im Fall einer Ablehnung der Bewerbung kann die Austrian Fashion Association der/dem Bewerber*in auf Verlangen mündlich Rückmeldung zum Juryentscheid geben. Ein detailliertes Feedback ist aufgrund der durchwegs großen Zahl an Einreichungen nicht möglich. Separate Beratungstermine mit dem AFA-Team können ganzjährig vereinbart werden.
Es gibt keine Richtlinien, was den Umfang des Portfolios betrifft. Zu beachten ist, dass die max. Dateigröße von 25 MB nicht überschritten wird und das Portfolio einen schlüssigen und überzeugenden Eindruck der bisherigen Arbeiten bietet.
- Portfolio oder Sammlung bisheriger Arbeiten
- Ggf. bereits (teilweise) ausgefüllte Bewerbungsunterlagen
- Konkrete Fragen (z.B. zu den verschiedenen Förderprogrammen, Bewerbungs- und Vergabeprozess, Projektplanung, Distributions- und Vermarktungsmaßnahmen, etc.)
Die Jurysitzung findet üblicherweise in der ersten Juli-Woche statt. Die Ergebnisse werden direkt bis spätestens eine Woche danach per E-Mail bekannt gegeben.
Die Laufzeit des Startstipendiums MODE beträgt jeweils 6 Monate, beginnend mit August.
Ein Societal Challenges-Projekt kann Themen wie Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit (Stoffe, Materialien, bis hin zu Verpackung), Up- und Recycling, die Auseinandersetzung mit neuen Produktionsprozessen, etc. beinhalten.
- Acrobat Reader herunterladen – Installiere Adobe Acrobat Reader (kostenlos), falls du ihn noch nicht hast.
- Formulare herunterladen – Speichere die erforderlichen Formulare auf deinem Computer.
- Formulare öffnen – Öffne die heruntergeladenen Dateien mit Acrobat Reader.
- Formulare ausfüllen – Trage die erforderlichen Informationen direkt in die Formularfelder ein.
- Dokumente speichern – Stelle sicher, dass alle Änderungen gespeichert sind, bevor du die Dateien schließt.
- Bewerbung einreichen – Befolge die Bewerbungsanweisungen, um die ausgefüllten Formulare hochzuladen.
„Das Startstipendium wird es mir ermöglichen, mir Zeit zu nehmen, um meinen Platz in der Mode zu finden und meine Erkundungen fortzusetzen, um Antworten auf eine weniger verschwenderische und stärker kreislauforientierte Art des Schaffens zu finden.“
Sara Kickmayer