Awards/Festivals/Förderinstitutionen

Festival & Wettbewerbe

Hyeres International Festival of Fashion, Photography and Fashion Accessories

Das in Süd-Frankreich stattfindende Festival für Mode und Fotografie ist eine Plattform für aufstrebende Talente aus der Mode- und Fotografie-Szene. Aus beiden Kategorien werden jeweils 10 Finalist_innen ausgewählt, die ihre Arbeiten präsentieren dürfen. Parallel dazu finden diverse Ausstellungen, Workshops und Performances statt.

Vergabeort: Hyeres (Südfrankreich)

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

mehr

Award

iD International Emerging Designers Awards

Der iD International Emerging Designers Award ermöglicht Designer_innen Zugang zu den Catwalks in Mailand und New York. Er dient als Plattform für Absolvent_innen der renommiertesten Design Akademien der Welt mit dem Ziel, die Designer_innen von Morgen zu würdigen. Der Award bietet außerdem die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, Kollaborationen zu entwickeln, sein eigenes Netzwerk zu erweitern und wertvolle Erfahrungen in professioneller Umgebung zu sammeln.

Vergabeort: Dunedin, Neuseeland

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

mehr

Award

H&M Design Award

Seit 2012 hat nun auch H&M seinen eigenen Design Award. Teilnehmen können Studierende und Absolvent_innen der durch das Unternehmen ausgewählten Universitäten und Akademien der Kunst und Mode. In Deutschland sind es die Universität Pforzheim, die Universität der Künste Berlin und die Kunsthochschule Weißensee, Berlin. Die Gewinnerkollektion bekommt neben einem Preisgeld von 50.000,00 € eine eigene Fashion Show auf der Stockholm Fashion Week und wird in Teilen von H&M produziert und in ausgewählten Stores vertrieben.

Vergabeort: Stockholm im Rahmen der Stockholm Fashion Week

Zielgruppe: Studierende/Absolvent_innen

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 50.000,- zur Erstellung einer Kollektion, wovon Teile bei H&M in Produktion gehen  und in ausgewählten Stores vertrieben werden

mehr

Award

Apolda European Design Award

Der APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD ist eine Initiative der Region Apolda (traditionsreiches Zentrum der deutschen Strickindustrie) im Weimarer Land/Thüringen. Seit dem Start im Jahre 1993 ist der Award zu einem Sprungbrett für talentierte Mode-Designer geworden.

Vergabeort: Apolda

Zielgruppe: Studierende von ausgewählten Hochschulen

Vergabe: tbc

Dotierung: EUR 25.000,- (gesamt)

mehr

Award

Recycling Designpreis

Der Recycling Designpreis ist ein  „offener“ Wettbewerb, bei dem ohne Altersbeschränkung alle Kreativen, Designer_innen und Gestalter_innen mit professioneller oder semiprofessioneller Ausbildung eingeladen sind, ihre Arbeiten und Entwürfe einzureichen. Es ist gefordert, aus „Abfall“ und/ oder industriellen/ handwerklichen Produktionsrückständen Objekte und Gegenstände für den alltäglichen praktischen Gebrauch oder für Dekorations- und Ausstattungszwecke zu entwerfen. 

Vergabeort: Herford

Zielgruppe: offen

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 4.000,- (gesamt)

mehr

Award

Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung

Die Wilhelm-Lorch-Stiftung hat das Ziel, den qualifizierten Branchennachwuchs zu fördern. Sie wird von Persönlichkeiten und Unternehmen der Textil- und Modebranche getragen.

Vergabeort: Frankfurt am Main

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

mehr

Förderinstitution

International Talent Support

Der International Talent Support wurde von Diesel gegründet und findet jedes Jahr statt. Dem/der Gewinner_in winken neben einem Preisgeld in Höhe von EUR 100.000,- , greifbare Jobangebote und die Möglichkeit, mehr Visibilität durch eine eigene Show zu bekommen, bei der internationale Medienvertreter anwesend sein werden.

Vergabeort: wechselnd

Zielgruppe: Nachwuchs, Designer_innen

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 100.000,- (gesamt)

mehr

Award

Premium Young Designers Award

Seit 2005 ist der PREMIUM Young Designers Award ein fester Bestandteil der PREMIUM International Fashion Trade Show Berlin. Die Leitmesse für High Fashion und Advanced Contemporary hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielversprechende Jungdesigner_innen eine wirtschaftliche Plattform zu bieten. Jede Saison werden aus zahlreichen Bewerbungen die talentiertesten kreativen Köpfe in den Kategorien Womenswear, Menswear und Accessoires selektiert.

Vergabeort: Berlin im Rahmen der Premium Exhibition Berlin

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: 2 mal im Jahr

Dotierung: EUR 20.000,-

mehr

Award

European Fashion Award FASH

Veranstalter des European Fashion Awards ist die Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie zur Förderung der Ausbildung von Nachwuchskräften in der Modebranche mit Sitz in München.

Vergabeort: München/Berlin

Zielgruppe: Studierende

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 80.000,- (gesamt)

mehr

Award

Ringstraßen-Galerien Designer Award

Der Ringstraßen-Galerien Designer Award dient zur Förderung Österreichischer und internationaler Modedesigner_innen und wird jährlich im Rahmen einer Modenschau in den Ringstraßen Galerien in Wien vergeben. Zur Teilnahme berechtigt sind Österreichische sowie ausländlische Modeschaffende.

Vergabeort: Wien

Zielgruppe: junge Modeschaffende

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 5000,-

mehr

Award

Frankfurt Style Award

Der Frankfurt Style Award 2015 hat angehende Modedesign-Talente eingeladen, sich unter der Leitidee PIONEERING DESTINY in einer von drei Kategorien zu verwirklichen: Blue Revolution, Ecological Green, Over the Rainbow.

Vergabeort: Frankfurt am Main

Zielgruppe: Schüler/Studierende

Vergabe: jährlich

Dotierung: 250,00 EUR – 750,00 EUR / Praktikum bei renommierten Designern / Einsemestriges Stipendium an einer Modeschule

mehr

Award

Bundespreis Ecodesign

Der Bundespreis Ecodesign wird in drei Kategorien vergeben: Produkt, Konzept und Nachwuchs. Einem offenen Ansatz folgend, können Produkte, Dienstleistungen und Systeme sowie auch Konzeptstudien und Prototypen eingereicht werden, die sich durch einen hohen Innovationsgrad und eine herausragende gestalterische und ökologische Qualität auszeichnen. 

Vergabeort: Berlin

Zielgruppe: Designer_innen und Unternehmen aller Größen und Branchen, Studierende in der Kategorie Nachwuchs

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 1.000,-

mehr

Award

Redress Design Award

Der EcoChic Design Award ist weltweit der größte Wettbewerb im Bereich nachhaltige Mode. Er fordert aufstrebende Designer_innen dazu auf, Kleidung mit minimalem textilen Abfall zu kreieren. Zum Wettbewerb zugelassen sind Bewerber_innen aus Asien und Europa.

Vergabeort: Hong Kong Fashion Week

Zielgruppe: Designer_innen

Vergabe: jährlich

mehr

Award

International Woolmark Prize

Der International Woolmark Prize (IWP) ehrt herausragende, aufstrebende Modelabels. Regionale Wettbewerbe finden weltweit statt um letztendlich die Finalist_innen auszuwählen, die von einer internationalen Jury während den Herbst/Winter Collection Shows beurteilt werden. 

Vergabeort: Sydney

Zielgruppe: ausgewählte Designer_innen

Vergabe: jährlich

Dotierung: AUS 50.000,- bis AUS 100.000,-

mehr

Award

LVMH Prize

2013 gegründet dient der LVMH Prize zur Unterstützung von jungen Modetalenten. Jedes Jahr werden jeweils ein/eine Designer_in und drei Absolvent_innen von Modeschulen geehrt. Zum internationalen Wettbewerb zugelassen sind Designer_innen, die mindestens zwei Kollektionen produziert haben und unter 40 Jahren alt sind. 

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 300.000,- bzw. EUR 10.000,-

mehr

Förderinstitution

ANDAM Fashion Award Paris

1989 als Initiative vom französischen Kulturministerium und dem DEFI gegründet würdigt der ANDAM Award aufstrebende französische Modelabels und internationale Labels, die ihre Kollektionen auf der Paris Fashion Week präsentieren.

Vergabeort: Paris

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 250.000,- Grand Prix, EUR 90.000,- First Collection Prize, EUR 30.000,- Fashion Accessories Prize

mehr

Förderinstitution

Who is on Next

Dieser Preis richtet sich an aufstrebende, junge Designer_innen, die ausschließlich in Italien produzieren. Um den hohen italienischen Standard aufrecht zu erhalten, ist eine neue Generation von Kreativen gefragt, die Professionalität verkörpert. Zu den Talenten, die Who is on next über Jahre hervorgebracht hat, gehören Tommaso Aquilano, Roberto Rimondi, Gabriele Colangelo, Marco De Vincenzo, Nicholas Kirkwood, Max Kibardin, Arthur Arbesser, Stella Jean, Paula Cademartori, MSGM und viele mehr.

Zielgruppe: Italienische Designer_innen, in Italien lebende Designer_innen

Vergabe: jährlich

Dotierung: ein Feature in der Vogue Italia fotografiert von einem international renommierten Fotografen uvm.

mehr 

Förderinstitution

Who's Next - The Future of Fashion

Dieses Förderprogramm soll aufstrebenden Modelabels Zugang zu den Tradeshows Who's Next und Premiere Classe in Paris erleichtern. Vorraussetzung ist ein aktives Profil bei Not Just A Label.

Vergabeort: Paris

Zielgruppe: Designer_innen

Vergabe: jährlich

Dotierung: Messestand

mehr

Award

Kastner & Öhler Fashion Award

Im Rahmen des „assembly  Designfestival“ in Graz verleiht das Grazer Kaufhaus „Kastner & Öhler“ den Kastner & Öhler Fashion Award.

Vergabeort: Graz

Zielgruppe: internationaler Nachwuchs

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 5.000,-

 

Award

Start Your Fashion Business Award

Bei dem von Projekt Zukunft veranstalteten Modewettbewerb „SYFB“ werden junge Berliner Modelabels, die mit herausragenden Kollektionen und durchdachten Businessplänen überzeugen können, gesucht. Bewerben können sich Designer_innen, die für Avantgarde, Green Fashion, Streetwear oder Accessoires stehen und deren Label in Berlin ansässig ist.

Vergabeort: Berlin im Rahmen der Mercedes Benz Berlin Fashion Week

Zielgruppe: Berliner Designer, in Berlin ansässige Labels

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 100.000,- (gesamt)

mehr

Award

BUNTE New Faces Award

Der Nachwuchspreis new faces award der Zeitschrift BUNTE wurde 1998 ins Leben gerufen und präsentiert vielversprechende Talente einem großen Publikum und macht aus ihnen junge Stars.

Vergabeort: Düsseldorf

Zielgruppe: Nachwuchs

Vergabe: jährlich

Dotierung: EUR 5.000,-

mehr