Schlussbericht AFA Support 2024

Bitte beachten sie die folgenden Hinweise:

Einreichfrist: 30 SEP 2025

  1. Halten Sie alle Unterlagen für den Schlussbericht (mit Label/Name im Dateinamen) zum Upload bereit: „Belegaufstellung“ (.xlsx und .pdf), „Kostenkalkulation“ (.xlsx und .pdf) Originalbelege und Zahlungsnachweise (.pdf), Dokumentationsmaterial (Bilder, Lookbook), Rechtegarantie & Werknutzung(.pdf) und Sustainability Self-Assessment Tool (.xlsx). Die Dokumente, bzw. Vorlagen Belegaufstellung, Kostenkalkulation und Rechtegarantie & Werknutzung und Sustainability Self-Assessment Tool sind im „Downloadbereich Dokumente 2024“ verfügbar.
  2. Die Dokumente dürfen eine Dateigröße von maximal 25 MB nicht überschreiten.
  3. Eingaben werden beim Verlassen oder Neuladen der Seite nicht gespeichert. Für zwischenzeitliche Speicherung bitte auf „Speichern und später fortsetzen“ klicken.
  4. Um den Schlussbericht abzuschicken, klicken Sie auf „Absenden” und warten Sie bis die Bestätigung angezeigt wird. Dies kann abhängig vom Datenvolumen einen Moment dauern.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

1. INFORMATIONEN & KONTAKTDATEN

Vorsteuerabzugsberechtigung

2. PROJEKTENTWICKLUNG

3. PROJEKTFINANZIERUNG

4. PROJEKTBERICHT

PROJEKTERGEBNISSE UND EVALUATION

Schildern Sie die Umsetzung des Projekts und gehen Sie auf folgende Fragen ein:

- Inwiefern wurden die Projektziele erreicht? Welche Ziele wurden nicht erreicht und warum?

- Wurden die projektierten Maßnahmen wie geplant umgesetzt oder waren konzeptuelle, inhaltliche, zeitliche oder finanzielle Anpassungen erforderlich?

- Welchen Herausforderungen (inhaltliche, infrastrukturelle, marktstrategische, etc.) mussten Sie sich bei der Projektumsetzung stellen?

- Welche Perspektiven hat das Projekt für die Zukunft eröffnet (Netzwerke und Kooperationspartner*innen, wirtschaftliche Folgewirkungen, Nachnutzung des Projektes, etc.)?

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIEN

Wie hat sich die Integration von Nachhaltigkeit in Ihre Designpraxis seit der Antragstellung weiterentwickelt?

Bitte erläutern Sie, welche Fortschritte Sie in den Bereichen Materialauswahl, Recyclingfähigkeit, Produktionsprozesse, Marketingstrategien,Verbraucherbeziehungen, Labelentwicklung und Werte erzielt haben.

VERÖFFENTLICHUNGEN UND AUSSTELLUNGEN

Gehen Sie speziell auf allfällige Änderungen zur ursprünglichen Projektdarstellung (lt. Förderantrag) ein.

- Nominierungen/Teilnahmen an Festivals, Wettbewerben, Messen, etc.
- Presseberichte und Features
- Shops und Verkaufsveranstaltungen

LESSONS LEARNED

Beschreiben Sie, welche Erkenntnisse, Erfahrungen und Schlüsse Sie aus Ihrem Projekt mitnehmen konnten:

- Aus welchen Situationen konnten Sie lernen und wie werden Sie diese Erfahrungen in der Planung und Durchführung neuer Projekte/einer Fortsetzung berücksichtigen?

5. UPLOADS

Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 2 Dateien hochladen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 2 Dateien hochladen.
Klicken oder ziehen Sie eine Datei in diesen Bereich, um sie hochzuladen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 2 Dateien hochladen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 10 Dateien hochladen.
Die Bilder werden für die Website der Austrian Fashion Association und sozialen Medien verwendet. Alle Bilder müssen im Dokument Werknutzung & Rechtegarantie erwähnt werden.
Klicken oder ziehen Sie eine Datei in diesen Bereich, um sie hochzuladen.

6. ANTRAG AUF AUSZAHLUNG DER 3. TEILZAHLUNG

ABSCHLUSSZAHLUNG NACH VORLAGE DES SCHLUSSBERICHTS
Ich/Wir beantrage/n die Auszahlung der 3. Teilzahlung (Abschlusszahlung) in der Höhe von

Bankverbindung

Unterschrift löschen
Join our community.Hier zum Newsletter anmelden!